Unser Hort
Unser Hort bietet den Kindern verschiedene Gelegenheiten kreativ zu sein. Wir arbeiten offen und altersgemischt, d.h. unsere Kinder entscheiden selbst, in welchem Raum, mit wem oder was sie spielen.
Unser evangelisches Leitbild leben wir durch verschiedene religionspädagogische Angebote innerhalb des Jahreskreises der Kirche (z.B. kleine Andachten, Tischgebete, Bibelwoche, Luthertage).
Inhalt
Zusammenarbeit mit der Schule
Geborgenheit und Halt
Durch bewusste christliche Pädagogik wird Geborgenheit und Halt gegeben. Durch Sinnorientierung wird Vertrauen, Liebe und Hilfsbereitschaft erfahrbar und jeder kann sich als Teil der Natur, Gottes Schöpfung, erleben.
Betreutes Hausaufgabenangebot
Dienstags bis Donnerstags gibt es für alle Klassen ein betreutes Hausaufgabenangebot, das den Kindern die Möglichkeit bietet mit Unterstützung einer pädagogischen Fachkraft ihre Hausaufgaben zu erledigen.
Montags und freitags gibt es bei uns keine Hausaufgaben auf, damit wir mit den Kindern viel Zeit für Freizeitgestaltung haben oder entspannt ins Wochenende starten können.

AG´s und freies Spiel
AG´s
Die Kinder haben die Möglichkeit im Kreativkeller mit verschiedenen, anregenden Materialien und unterschiedlichen Werkzeug, ihre Ideen und Fantasien umzusetzen.
Dabei erhalten sie stets die Unterstützung einer pädagogischen Fachkraft. Zudem gibt es wechselnde AG´s, z.B. Fußball oder Tanzen, die mit großen Begeisterung von den Kindern angenommen werden.
Freies Spiel
Wir ermöglichen unseren Kindern täglich freies Spiel, damit die Kinder ausspannen oder toben, klettern oder ruhen, gemeinsam spielen oder sich zurückziehen können. Unterstützt wird dies durch die Gestaltung und Ausstattung der Horträume mit einer Kuschelecke zum Buden bauen, vielen Gesellschaftsspielen, einer Bau- und Leseecke. Außerdem stehen den Kindern in den Horträumen verschiedene Papiere, Farben und Bastelmaterialien zur freien Verfügung.
Sich frei und natürlich bewegen
Sich frei und natürlich bewegen ist die Idee der Spiel- und Bewegungspädagogik von Elfriede Hengstenberg. Die Kinder erkennen selbstständig zu welchen Bewegungen ihr Körper fähig ist und fühlen dabei Raum- und Körpergrenzen.
In unserem Hengstenbergraum im Hort gibt es die Möglichkeit Hengstenberg- Materialien auszuprobieren. Dies macht den Kindern sehr viel Spaß.
Bei jedem Wetter bewegen wir uns mit entsprechender Kleidung auf unserem schönen Außengelände an der frischen Luft, auf dem die Kinder viel Platz haben zum Schaukeln, Spielen, Klettern, Buddeln und Verstecken. Unser Außenbereich bietet sehr viele Möglichkeiten zum Sitzen, was die Kinder anregen soll, auch im Freien zu essen, spielen, malen und basteln.
